Die Landesregierung Schleswig-Holstein will den Schülerinnen und Schülern den Übergang von der Schule in die Ausbildung, das Studium oder den Beruf erleichtern. Zur konsequenten Fortsetzung der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft haben das Bildungs-, Wirtschafts- und Arbeitsministerium gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern (IHK), den Handwerkskammern (HwK), der Vereinigung der Unternehmensverbände in Schleswig-Holstein und Hamburg sowie der Regionaldirektion Nord der Bundesarbeitsagentur die Landespartnerschaft Schule-Wirtschaft vereinbart. Im Rahmen der Landespartnerschaft starteten die IHK und die HwK im Oktober 2006 mit dem Projekt "Regionale Fachberatung Schule-Betrieb". Die vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus geförderten Fachberatenden sind bei der IHK zu Flensburg, der IHK zu Kiel und der Handwerkskammer Lübeck angesiedelt. Im Einzelnen kann die Unterstützungen der Kooperationspartner z.B. folgendes beinhalten:
Für Unternehmen:
Für Schulen:
FLENSBURG
(Stadt Flensburg, Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Dithmarschen und Kreis Nordfriesland)
Therese Seeck
Telefon 0461/806-427
E-Mail | Kontaktformular
KIEL
(LH Kiel, Kreis Plön, Kreis Neumünster,
Kreis Rendsburg-Eckernförde,
Kreis Pinneberg und Kreis Steinburg)
Kristina Böttcher
Telefon 0431/5194-216
E-Mail | Kontaktformular
LÜBECK
(Stadt Lübeck, Kreis Ostholstein, Kreis Segeberg,
Kreis Stormarn und Kreis Herzogtum Lauenburg)
Stefan Kloth
Telefon 0451/1506-251
E-Mail | Kontaktformular